Classroom, die App die deinen Lehrern Kontrolle über dein iPad erlaubt – aber du hast keine Lust, dass dein iPad ständig kontrolliert und überwacht wird? Dann sind hier ein paar Wege, diese nervige App zu umgehen.
Du willst im langweiligen Unterricht zocken, aber hast kein WLAN? Zu deinen Glück gibt es einen Weg. Du musst einfach nur im WLAN bei dir zu Hause eine Spiele-Website wie z.B Poki.com öffnen und dir ein Spiel aussuchen. Solange du den Browser jetzt nicht schließt oder die Website neu lädst, kannst du jederzeit spielen. Dieser Trick ist sehr gut, da er garantiert funktioniert, und dem Lehrer fällt es nicht auf, solange du schnell genug deine App wechselst, wenn er vorbeikommt.
Du bist im Unterricht und dein iPad wird gesperrt, obwohl du nichts gemacht hast, wenn du aber „deine Aufgaben“ weitermachen willst, dann fahr einfach dein iPad runter und starte es neu. Das ist leider selten nützlich da, die Lehrer das iPad selten sperren, aber kann in diesem Fall hilfreich sein.
Falls du nicht mehr in Classroom sein willst, stelle deine Zeit ein Jahr vor und klicke auf „Classroom“. Nun steht auf dem Bildschirm, dass deine Klasse veraltet ist und nun entfernt wird. Nach dem Entfernen der Klassen stelle deine Zeit wieder zurück. Dieser Trick ist zwar gut, aber fällt deinem Lehrer schnell auf. Wir wollten diesen Trick trotzdem zeigen, da, wenn du einen Lehrer hast, der nicht oft auf Classroom guckt, es ihm nicht auffällt.
Damit deine Apps nicht gesperrt werden, gehe in deine Einstellungen und stelle unter Allgemein->
Datum&Uhrzeit „automatisch einstellen“ aus. Um nicht aufzufallen, stelle deine Uhrzeit 12 Stunden vor, deaktiviere das 24-Stunden Format und stelle „Tageshälfte in der Statusleiste einblenden“ aus.
Wenn dein iPad mit einer Apple-ID verbunden ist, kannst du aus dem App Store Spiele downloaden. Solange die Apps offline sind, kannst du sie auch im Schul-WLAN verwenden.
Wir wünschen euch einen inhaltsleeren Unterricht.
Haldor Fudeus und Finn Sternitzke (8. Jg.)